Für Hohenlohe. Für die Freiheit. Für dich.

Für Hohenlohe. Für die Freiheit. Für dich.
Willkommen bei uns Freien Demokraten!

Über uns

Egal ob in Gemeinde, im Kreis oder darüber hinaus: wir Freien Demokraten setzen uns ein für nachhaltiges Wirtschaften und ein selbstbestimmtes Leben.

Wer wir sind? Freiheitskämpfer.
Mehr als hundert Hohenloher, die für die beste Bildung der Welt kämpfen, damit unsere Kinder für die Herausforderungen von morgen gewappnet sind. Die sich dafür einsetzten, dass auch der Ländliche Raum über eine starke Infrastruktur und engmaschige Nahversorgung verfügt. Und die wissen, dass unsere Zukunft in einem toleranten und weltoffenen Europa liegt.
Neugierig geworden? Kommt und lernt uns kennen!

Termine

Positionen

Es lebt sich gut in Hohenlohe. Damit das auch so bleibt, widmen wir uns den Herausforderungen unserer Zeit – und denen der Zukunft.

Bildung

Wir Freie Demokraten glauben daran, dass Kinder unsere Zukunft sind. Deshalb wollen wir, dass jedes Kind sein volles Potential entfalten kann – unabhängig vom Elternhaus. Wir setzen uns ein für frühkindliche Bildung, bedarfsgerechte Ganztagsbetreuung und mehr Investitionen in Schulen und deren Ausstattung. Damit wir uns nicht falsch verstehen: der Mensch fängt nicht erst mit dem Abitur an. Auch die berufliche Bildung kommt mit uns nicht zu kurz!

Mobilität

Gerade auf dem Land ist es oft nicht einfach, von A nach B zu kommen. Damit alt und jung am gesellschaftlichen Leben teilhaben können ist uns deshalb ein verlässlicher Busverkehr zu vertretbaren Kosten ein Herzensanliegen. Darüber hinaus kämpfen wir auch dafür, dass Hohenlohe als Ganzes nicht den Anschluss verliert. Ein besserer Anschluss ans Schienennetz und der Ausbau von A6 und B19 steigern Lebensqualität und sichern Wettbewerbsfähigkeit!

Digitalisierung

Wie kann es sein, dass es in Deutschland immer noch Funklöcher gibt? Viele Gemeinden in Hohenlohe haben durch schlechten Empfang zweifelhafte Berühmtheit erreicht. Dabei steigert eine moderne digitale Infrastruktur die Attraktivität des Ländlichen Raums und ermöglicht neue Geschäftsmodelle. Wir setzen uns ein für 5G-Netze und einen flächendeckenden Glasfaserausbau statt halbgarem Vectoring. Region der Weltmarktführer statt Tal der Ahnungslosen!

Gesundheit

Uns Freien Demokraten liegt eine wohnortnahe Versorgung am Herzen. Um dem "Praxensterben" entgegenzuwirken wollen wir das Berufsbild des Landarztes attraktiver gestalten, die Notfallversorgung durch neue Rettungsstationen verbessern. Wichtig für uns: auch mit einem Zentralkrankenhaus in Öhringen dürfen Künzelsau und der Norden des Kreises nicht außen vor bleiben! Deshalb kämpfen wir für Facharztzentren und eine würdige Pflege im Alter.

Energie

Kohle und Atom sind von gestern – die Zukunft gehört den regenerativen Energien! Dabei legen wir uns nicht auf einen einzigen Energieträger fest: wo sich einerseits Solarenergie oder Wasserkraft anbieten, ist es andernorts Biomasse oder Windenergie. Dabei ist es für uns wichtig, dass Mensch und Natur nicht zu kurz kommen. Bürgerbeteiligung und Mindestabstände von Windrädern zu Wohnbebauung sind entscheidend für die Akzeptanz der Energiewende!

Generationengerechtigkeit

Es gibt ein Leitmotiv, das viele von uns zur Politik und zur FDP gebracht hat: unseren Kindern eine bessere Zukunft zu hinterlassen. Dementsprechend weit fassen wir den Begriff der Nachhaltigkeit. Es gilt, Umwelt und gesellschaftliche Chancen gleichermaßen zu bewahren – und zwar mit finanziellem Augenmaß! Dementsprechend stehen wir für ausgeglichene Haushalte auf allen Ebenen. Es gibt nichts, was wir weniger vererben wollen als Schulden.

Familie

(Regenbogen-)Familien sind Keimzellen unserer Gesellschaft und stehen unter besonderem Schutz des Staates. Dennoch lag die Familienpolitik viel zu lange brach. Wir kämpfen für flächendeckende Kinderbetreuung auch bei uns auf dem Land und freiwillige Ganztagsschulen – Familie und Karriere dürfen kein Widerspruch sein. Neben besseren Rahmenbedingungen für die Schulen sind uns die regionalen Vereine mit ihren Freizeitangeboten ein großes Anliegen.

Einwanderung

Deutschland ist ein Einwanderungsland – und das ist eine große Chance für uns! Wir fordern ein liberales Einwanderungsrecht mit einem Punktesystem, das auf aktuelle Trends Rücksicht nimmt. Zu wenige Ingenieure im Kochertal? Mangel an Pflegekräften auf der Hohenloher Ebene? Nur mit einem Einwanderungsgesetz können wir das ändern!
Was für uns nicht zur Debatte steht: unser individuelles Asylrecht und humanitärer Schutz für Geflüchtete.

Soziale Marktwirtschaft

Hohenlohe zeigt, was die Soziale Marktwirtschaft ermöglichen kann. Freie Märkte gepaart mit sozialem Ausgleich und der Chance auf persönlichen Aufstieg sind ein Erfolgsmodell seit nunmehr 70 Jahren. Wir Liberale wollen sie erneuern und für die Welt des 21. Jahrhunderts fortentwickeln. Dazu wollen wir wo möglich Bürokratie abbauen, den Staat verschlanken und die Forschung in Zukunftstechnologien fördern – in Deutschland und der Europäischen Union.

Neuigkeiten

Bleibt stets auf dem Laufenden mit unserem Newsfeed aus den Sozialen Netzwerken.

Danke für 10.582 Stimmen im Wahlkreis Schwäbisch Hall/Hohenlohe! Wir sind dankbar für jeden einzelnen Wähler, jeden Unterstützer und jeden, der den organisierten Liberalismus voranbringen will. Doch auch, wenn ein Ergebnis von 5,72% über dem Bundesdurchschnitt liegt, haben wir auch hier über 17.000 Menschen weniger von uns überzeugen können, also noch vor 3,5 Jahren. Das schmerzt natürlich. Es ist ein großer Vertrauensverlust, den wir ab sofort aufarbeiten müssen und werden. Trotz der herben Niederlage bleiben wir Hohenloher Liberalen motiviert. Denn wir sind davon überzeugt, dass Deutschland eine starke liberale Kraft braucht. Diese Kraft kann auch nach der vergangenen Wahl nur die FDP sein. Daher muss nun ein Reformierungsprozess stattfinden, um verlorenes Vertrauen und Glaubwürdigkeit wiederherzustellen.

Das gestrige Wahlergebnis schmerzt. Es ist uns nicht gelungen, genügend Bürgerinnen und Bürger von unserer Arbeit und unseren Ideen zu überzeugen. Das nehme ich mir persönlich zu Herzen. Doch Politik endet nicht mit einem Mandat – und meine Leidenschaft für #Freiheit, #Fortschritt und #Verantwortung bleibt ungebrochen. Ich werde mich weiterhin mit voller Energie aus dem #Ehrenamt dafür einsetzen, Menschen für eine freiheitliche Politik zu begeistern und so den Grundstein für einen Neuanfang zu legen. Mein Dank gilt allen, die mich auf diesem Weg unterstützt haben. Wir sehen uns – mit neuer Kraft und frischen Ideen!

Heute ist Bundestagswahl! Heute kann Deine Stimme das ganze Land verändern!

Meldungen

Erfahrt mehr über uns und unsere Aktivitäten im Hohenlohekreis. Egal ob Lokalpolitik oder Veranstaltungen: hier seid ihr richtig!

Valentin Abel zur beschlossenen Neuverschuldung

Die FDP Hohenlohe zeigt sich besorgt über die gigantische Neuverschuldung, die mit dem aktuellen Bundestagsbeschluss einhergeht. Die finanziellen Folgen dieses Pakets sind nicht absehbar und könnten gravierende Konsequenzen für die Stabilität der europäischen Finanzpolitik haben.

Personen

Valentin Abel

Kreisvorsitzender

Valentin vertritt uns als Vorsitzender nach außen. Als Bundestagsabgeordneter für Schwäbisch Hall und Hohenlohe setzt er sich für die Verkehrspolitik von morgen ein.

Sebastian Kuch

Stellvertreter Organisation

Als Geschäftsführer eines mittelständischen Unternehmens bringt Sebastian die richtige Energie mit, um eine erfolgreiche Organisation innerhalb des Kreisverbands sicherstellen zu können.

Finn Pfaller

Stellvertreter PÖ

Finn vertritt die Jungen Liberalen Hohenlohe. Für die FDP kümmert er sich um Presseangelegenheiten und Öffentlichkeitsarbeit, zum Beispiel auf den Sozialen Medien.

Michael Schenk

Stellvertreter Programmatik
Kreisrat

Michael ist unser Programmatiker und kümmert sich daher um unsere Themensetzung. Als langjähriger Gemeinderat und Fraktionsvorsitzender in Pfedelbach trägt er den Schwarzen Gürtel in Sachen Kommunalpolitik. Wenn Michel sich mal nicht für den Ländlichen Raum und Wirtschaftspolitik einsetzt, baut er Limestürme oder organisiert die Waldweihnacht in Gleichen.

Uwe Wirkner

Schatzmeister

Uwe ist nicht nur Herr über unsere Finanzen – mit Leidenschaft bringt er sich im Ortsverband Öhringen und an Infoständen überall zwischen Bretzfeld und Mulfingen ein. Ein echter Freiheitskämpfer eben!

Person Placeholder

Monika Wirkner

Kreisgeschäftsführerin

Monika kümmert sich als unsere Kreisgeschäftsführerin um die Vielzahl an administrativen Aufgaben. Ob Genehmigung eines Plakatstandortes oder Organisation der Infostände - Monika weiß wie’s geht!

Fabian Lober

Beisitzer

In unserem Team ist Fabian der Fortschrittmacher – er setzt sich für eine moderne Infrastruktur und einen unkomplizierten, effizienten Staat ein. Als Geschäftsführer eines mittelständischen Unternehmens weiß er, wovon er redet. Im Sommer trefft ihr Fabian gerne auch einmal bei ausführlichen Touren mit dem Cabrio durch Hohenlohe.

Fabian Filser

Beisitzer

Fabian studiert aktuell bei der Polizei. Dadurch setzt er sich für Freiheit und Sicherheit im Beruf und Ehrenamt ein.

Frederik Kurz

Beisitzer

Frederik ist als Unternehmensberater die rationale Stimme unseres Vorstandes. Er analysiert sachlich, wie wir den Hohenlohekreis fit für die Zukunft machen können. Wenn er gerade nicht mit Arbeit oder Politik beschäftigt ist, dann genießt er die Natur die er im Landkreis vorfindet.

Moritz Megerle

Beisitzer

Moritz ist unser IT Profi und kümmert sich damit um die technischen Herausforderungen, die eine digitale Parteiarbeit so mit sich bringt. Bei den JuLis ist er für die Organisation verantwortlich.

Jörg Ernstberger

Beisitzer

Für Jörg ist Freiheit das zentrale Prinzip der Sozialen Marktwirtschaft. Der Fachanwalt für Arbeitsrecht setzt sich für eine offene Gesellschaft ein, in der jeder die Chance hat, sein Leben nach seiner eigenen Façon zu gestalten. Zu Jörgs Herzensthemen gehören die Wirtschafts- und Arbeitsmarktpolitik – kein Wunder bei seinem Background als Geschäftsführer der Arbeitgeberverbände in der Region!

Anni Gebhard

Beisitzerin

Ihre Kompetenz in Sachen Social Media und Design bringt Anni nicht nur bei den JuLis ein, sondern auch im Vorstand der FDP.

Valentina Sperling

Beisitzerin

Geboren in den Steppen Kasachstans, aber ganz fest in Öhringen verwurzelt: Valentina kämpft mit Leib und Seele dafür, dass unsere Kinder beste Startbedingungen für ihr Leben haben. Egal ob in ihrer Familie, in ihrem Job als Erzieherin oder inhaltlich bei den Freien Demokraten – Bildung ist Valentinas Herzensthema.

Renate Schulz-Selige

Beisitzerin

Unsere langjährige Herrin über die Finanzen kann nicht nur mit Zahlen umgehen: als langjährige Delegierte zu Landesparteitagen und „Mrs. Zählkommission“ hat Renate auch reichlich programmatische Erfahrung gesammelt. Als Freundin von Kunst und Krempel trifft man sie gelegentlich auf den Flohmärkten der Region.

Kontakt

Euer direkter Draht zu uns – wir sind jederzeit für Fragen, Anregungen und konstruktive Kritik zu erreichen.

Anti-Roboter-Verifizierung
FriendlyCaptcha ⇗

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt, der den Inhalt ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

FDP Hohenlohe
Kapellenstraße 13
74214 Westernhausen
Deutschland

Tel.
+4979449424668
Fax
+4979449424669