FDP Hohenlohe mit Aufbruchstimmung ins Wahljahr

Waldzimmern. Beim Neujahrsempfang der Liberalen in Hohenlohe stimmt Judith Skudelny (MdB) die Besucher auf den Wahlkampf ein. Dieser steht bei den Liberalen ganz im Zeichen einer Wirtschaftswende.
Am Samstag, den 11. Januar 2025 fand das alljährliche Treffen der FDP Hohenlohe zum Neujahrsauftakt statt. Rund 50 Parteimitglieder und Interessierte besuchen den Neujahrsempfang in Waldzimmern. Neben dem Bundestagsabgeordneten für den Wahlkreis Schwäbisch-Hall Hohenlohe, Valentin Abel (MdB), stimmt Judith Skudelny die Besucher für das Wahljahr ein. Judith Skudelny ist Spitzenkandidatin der FDP Baden-Württemberg für die kommende Bundestagswahl.
Skudelny betont die Wichtigkeit des Bürokratieabbaus
In ihrer Rede spricht Skudelny über die Vorhaben der Liberalen in der Wirtschaftspolitik. Hierbei betont sie vor allem die Wichtigkeit des Bürokratieabbaus. So sei der Abbau der Bürokratie „der erste Weg zur Wirtschaftswende“.
Weiter attackiert sie den Ministerpräsidenten Winfried Kretschmann: „Wenn wir [Baden-Württemberg] in Europa Vorreiter sein sollen, dann nicht, indem wir Leuchtturmprojekte machen, sondern indem wir eine vernünftige Wirtschaftspolitik machen.“
Außerdem meint die 49-Jährige, man müsse den Leistungsgedanken wieder in die Mitte der Gesellschaft bringen.
Abel und Skudelny über Ziele des bevorstehenden Wahlkampfs
In ihrer Rede trotzt Skudelny den aktuellen Umfragewerten: „Ein Wahlkampf ist dazu da, Umfrageergebnisse erheblich zu verbessern.“ Mit dem Ende der Ampelregierung wurde der Weg zu Neuwahlen frei gemacht. Eine erneute Regierungsbeteiligung begrüßen die Liberalen: „Es braucht eine FDP im nächsten Bundestag, es braucht eine FDP in der nächsten Bundesregierung“, so Abel.