Außenpolitik mit Michael Link

Pressefoto
v.l.n.r.: Michael Schenk, Sebastian Kuch, Michael Link, Finn Pfaller

Waldzimmern, 23. Oktober 2025 – Beim jüngsten Liberalen Forum der FDP Hohenlohe in den Räumlichkeiten der Firma frigoclim stand die internationale Politik im Mittelpunkt. Rund 40 interessierte Teilnehmer, darunter Mitglieder und externe Besucher, diskutierten gemeinsam mit Michael Link, Staatsminister a.D. und Außenpolitik-Experte, über aktuelle geopolitische Entwicklungen und deren Auswirkungen auf Europa und die heimische Wirtschaft.
In seinem Impulsvortrag beleuchtete Michael Link die politische Lage in den USA, die Rolle von Präsident Trump sowie die wachsenden strategischen Herausforderungen durch China. Ebenso thematisierte er den andauernden Krieg in der Ukraine, die Zukunft Indiens als aufstrebende Weltmacht und die Perspektiven der Europäischen Union im globalen Wettbewerb.

Im Anschluss an den Vortrag entwickelte sich eine intensive und lebhafte Diskussion, in der die Teilnehmerinnen und Teilnehmer insbesondere die wirtschaftlichen Folgen der internationalen Entwicklungen für die Region Hohenlohe erörterten.

Unter den Anwesenden befanden sich auch der Kreisvorsitzende Valentin Abel, der Landtagskandidat Finn Pfaller sowie der Ersatzkandidat Sebastian Kuch.
„Viele dieser globalen Themen klingen zunächst weit weg – aber sie betreffen uns hier in Hohenlohe ganz direkt“, sagte Landtagskandidat Finn Pfaller. „Ob Lieferketten, Energiepreise oder Absatzmärkte: Unsere Unternehmen spüren die Folgen internationaler Politik jeden Tag. Umso wichtiger ist es, dass Europa endlich seine Hausaufgaben macht und unserer Wirtschaft verlässliche Rahmenbedingungen schafft“.

Die FDP Hohenlohe setzt mit dem Liberalen Forum ihre Reihe offener Gespräche zu politischen und wirtschaftlichen Zukunftsfragen fort.

Impressionen